cover image

6/4/2025, 10:00:00 AM | Titelverteidigung glückt beim Offline Finale

SC 04 SCHWABACH KRÖNT SICH ZUM BAYERISCHEN eMEISTER!

Was für ein Finale am Flughafen München! Am 31.05. kam die Elite im bayerischen eFootball im Munich Airport Center zusammen und kämpfte um den Titel des bayerischen eMeisters. Unterstützt von EVA Air konnte das Finale dieses Jahr offline vor Ort am Flughafen ausgetragen werden.

Die besten 16 Teams aus dem höchsten Entscheidungsturnier der BFV eMeisterschaft (Upper-Bracket) hatten sich qualifiziert und durften um den Titel kämpfen.
Ab dem Achtelfinale ging es direkt mit Best-of-Three Serien los und direkt wurden spannende Partien von allen Beteiligten geliefert.
Nach und nach verkleinerte sich das Teilnehmerfeld, bis sich am Ende der Sc 04 Schwabach und SchnueSports/FC Eintracht Bamberg im Finale gegenüberstanden. Mit 2:1 und 3:2 setzte sich der SC 04 Schwabach in einem spannenden Finale durch und sicherte sich verdient die bayerische eMeisterschaft!
Damit ist der SC 04 Schwabach nach zwei Titeln in der eRegionalliga jetzt auch der amtierende Meister in der BFV eMeisterschaft und konnte so den Titel bereits zum zweiten Mal verteidigen.


3V1A3802_V2.jpg
Bei bestem Wetter wurde am Flughafen München der bayerische eMeister ausgespielt


Wir bedanken uns bei unserem Partner EVA Air für die Unterstützung beim Event, ohne die dieses so nicht möglich gewesen wäre. Durch solche lebendigen Partnerschaften können wir wie beim Offline Finale am Flughafen zeigen, wie lebendig die bayerische eFootball-Szene ist.
Ein weiteres Dankeschön geht natürlich auch an den Flughafen für die Hilfe bei der Organisation und an alle Teilnehmer, Fans und Zuschauer, die dieses Event zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben!
Wir freuen uns bereits auf die nächste Saison und auf die nächsten anstehenden Events!


Hier noch einmal die Platzierungen des Offline Finales im Überblick:
1. Platz: SC 04 Schwabach Rot
2. Platz: SchnueSports/FC Eintracht Bamberg
3. Platz: JFG Regnitztal
3. Platz: Haching eSports
5.-8. Platz (Niederlage im Viertelfinale): DJK Eibach, SV Wörnitzstein-Berg, FV Viktoria Brücken, SC 04 Schwabach Blau
9.-16. Platz (Niederlage im Achtelfinale): TSV Irschenberg, SC 04 Schwabach Content, TSV 1860 München, TSV 1860 München eSports, SV Nord München Lerchenau, SV Heimstetten, FV Bachgrund


3V1A3785_V2.jpg
Vielen Dank an EVA Air für die Unterstützung beim Event!