Unsere

Partner

BFV

BFV

Mit der Organisation des „BFV eSports Cup powered by M-net“ im Frühjahr 2018 hat der Verband erstmals die virtuelle Fußballbühne offiziell betreten: 400 Teilnehmer waren deutschlandweit an den Konsolen dabei, in kürzester Zeit wurden fünf Millionen Menschen in den (sozialen) Medien erreicht, das große Finale in München verfolgten über 10.000 Livestream-Zuschauer mit. Ab dem 17. Dezember folgte die zweite Auflage des „BFV eSports Cup powered by M-net“ – jetzt aber auf dem eigenen BFV-Hub, der fortan virtuelle Heimat für alle Aktivitäten rund um die digitale Organisation und Abwicklung von Wettbewerben ist. Mittlerweile hat sich ebenfalls ein fester Ligenspielbetrieb etabliert: In der BFV eMeisterschaft gehen in 10 Staffeln jeweils 7-12 Teams an den Start und kämpfen um den Titel des bayerischen eMeisters! Ebenso geht der bayerische ePokalwettbewerb, der BFV ePokal (ehemals BFV eClub Championship) im 2 vs. 2 in seine sechste Saison. Die eFootball-Abteilung des BFV besetzt neben dem Ligaspielbetrieb und den Wettbewerben weitere wichtige Themenfelder: Eigene Vereinsturniere für bayerische Amateurvereine sowie Fan-Vereinsturniere für bayerische Profivereine, Open Cups zu besonderen Events wie EA FC-Release, Weihnachten oder Ostern sowie Talentförderung. Über alledem sieht sich der Bayerischen Fußball-Verband ganz bewusst als Ratgeber, der zur eFootball-Thematik aufklärt, Hilfestellungen für Vereine gibt und seine Klubs bei der Umsetzung konzeptionell sowie technisch unterstützt.

BAYERNWERK

BAYERNWERK

Die Bayernwerkgruppe kümmert sich um Kundenlösungen, moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Das Bayernwerk – offizieller Partner des BFV eFootball Schulprojekts sowie das vierte Mal offizieller Partner der BFV eLigen – unterstützt die Menschen in Bayern bei der Energiewende vor Ort und fördert die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns. Weitere Informationen finden Sie unter www.bayernwerk.de.

Volksbanken Raiffeisenbanken

Volksbanken Raiffeisenbanken

Mit 180 bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, rund 1.800 Geschäftsstellen und rund 30.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden die VR-Banken eine bedeutende Finanzgruppe in Bayern. Die VR-Banken – offizieller Partner der BFV eMeisterschaft – sind eine Genossenschaft mit starker regionaler Verwurzelung und langjähriger Tradition und engagieren sich für die Förderung des Mittelstands und die Unterstützung ihrer Mitglieder. Anstatt nur von Herausforderungen zu sprechen, werden Chancen gesehen und sich durch vielfältige Projekte für die Menschen und ihrer Region eingesetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.vr.de/privatkunden.html

EVA Air

EVA Air

EVA AIR ist neuer Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes und des BFV eFootball und mit dem Flughafen München fest in der Region verankert. Von hier fliegt die 5-Sterne-Airline viermal wöchentlich nonstop von München nach Taipeh und weiter zu über 30 Zielen in Asien. Weitere Infos unter https://www.evaair.com/de-de/index.html

eSport Manufaktur

eSport Manufaktur

Die eSport Manufaktur bietet 360° Services im Bereich eGaming und eSport an. Diese beinhalten das Ausrichten von Events und Wettbewerben über die hauseigene B2C-Platfform eSpocial bis hin zum Betrieb von vollumfänglichen White-Label-Lösungen mit individuellen eSport Destinationen, Live-Streaming, Vermarktung, redaktioneller Coverage sowie Offline-Events und Talentscouting. Kontakt und weitere Infos unter www.esport-manufaktur.com