cover image

6/30/2025, 1:00:00 PM | VR Banken schütten Extrapreise für Top-3 in vier Staffeln aus

Zusatzprämien für Staffel-Sieger

Für die Teams und Vereine, die in der BFV eMeisterschaft in einer der vier Staffeln powered by Volksbanken Raiffeisenbanken die Top-3 erreichten, gab es in den vergangenen Wochen noch einmal allen Grund zu Feiern:
Neben der Qualifikation für das Upper-Bracket Turnier und der Chance auf den Titel in der BFV eMeisterschaft, schütteten die bayerischen VR Banken zusätzlich auch an die besten drei Teams der vier VR Banken-Staffeln zusätzliche Prämien aus. So konnten sich zwölf Teams der BFV eMeisterschaft aus ganz Bayern über zusätzliche Preise freuen.

Die Prämien wurden in den vergangenen Wochen persönlich in Filialen der VR Banken in ganz Bayern an die Teams übergeben. Zusätzlich zu den Prämien gab es für jedes Team noch einen eigens gestalteten Controller, mit dem die Teams auch nächste Saison auf Punktejagd gehen können.

Wir bedanken uns bei unserem Partner, den VR Banken für diese tolle Aktion, bei denen die Spieler der Teams aus den Staffeln noch einmal zusätzlich für ihre Leistungen belohnt wurden.


RAIFFE~1.JPE
Übergabe in der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth an den SV Wörnitzstein-Berg


VRBANK~3.JPG
Übergabe in der VR Bank Bamberg-Forchheim an den FC Wacker Trailsdorf und die JFG Regnitztal


VR0571~1.JPG
Übergabe an die DJK Nürnberg-Eibach durch die VR Bank Metropolregion Nürnberg


IMG_3092.jpeg
Übergabe der Zusatzprämie an das Team von Haching eSports vor der VR Bank München Land



Hier noch einmal die Übersicht über alle Teams, die sich durch ihre Platzierung über Zusatzpreise freuen konnten:

Staffel 1 powered by VR Banken:
Platz 1: JFG Regnitztal
Platz 2: Haching eSports
Platz 3 FC Wacker Trailsdorf I

Staffel 2 powered by VR Banken:
Platz 1: SC 04 Schwabach Rot
Platz 2: FC Wacker Trailsdorf IV
Platz 3: SV Wörnitzstein-Berg I

Staffel 6 powered by VR Banken:
Platz 1: SV Wörnitzstein-Berg III
Platz 2: VFB Kulmbach
Platz 3: DJK Nürnberg-Eibach

Staffel 10 powered by VR Banken:
Platz 1: SC 04 Schwabach Weiß
Platz 2: SpVgg Giebelstadt
Platz 3: FC Stöckach



Die 180 bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken mit ca. 30.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden eine bedeutende Finanzgruppe in Bayern. Durch ihre starke regionale Verwurzelung und langjährige Tradition engagieren sie sich für die Förderung des Mittelstands und die Unterstützung ihrer Mitglieder. Als Genossenschaftsbanken sind sie darauf ausgerichtet, langfristig erfolgreich zu wirtschaften, indem sie ein gemeinsames Ziel verfolgen und jedem die Möglichkeit geben, sich einzubringen - ein Prinzip, das die Mitglieder stärkt und verbindet.

Gemeinsam mit der Gaming-Community und im Zeichen des Solidaritätsgedanken möchten die Volksbanken Raiffeisenbanken eine positive und bereichernde Umgebung schaffen. Hierbei sollen junge Menschen die Möglichkeit zur Entfaltung erhalten und sich als Bestandteil einer starken und unterstützenden Gesellschaft sehen. Aus diesem Grund betrachten die Volksbanken Raiffeisenbanken die Förderung des eSports als eine Geste der Anerkennung für die Gemeinschaft und als Gelegenheit, aktiv am Leben der jungen Generationen vor Ort teilzunehmen.